m.c. Zahntechnik, Oldenburg
  • Home
  • Philosophie
  • Leistungen
    • Dentale Kompetenz
    • Zahnersatztarife
    • Praxis-Marketing
    • Praxisgründung
  • CAD/CAM
  • Labor
  • Fotostudio
  • Galerie
  • Partnerlabor
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
  • Karriere
  • Kundenportal
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • Link zu Instagram
  • Erstellen von modernem Zahnersatz / Wachskonturen
  • Zahnersatz aus dem Dentallabor
  • PEEK-Oberfläche mit rosafarbenem Opaker abgedeckt
  • intensiv gefärbter und mit roten Fasern angereicherter Kunststoff
  • Zahnersatz Oberkiefer
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345

05.10.2017 | Veröffentlichungen

Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 2

Von der Fertigstellung zur Eingliederung! Für die Kunststofffertigstellung der vestibulären und oralen Anteile der Prothese trug die Kunststofftechnikerin Wachs an, modellierte Zähne, Konturen und Zahnfleischpartien aus, erstellte Vorwälle der fertig ausmodellierten Prothese und entfernte danach alle Wachsanteile restlos. Um die Kronen beim Sandstrahlen der PEEK-Basis nicht zu verletzen, deckte sie diese mithilfe eines dünn aufgetragenen Silikonschutzfilms ab, der sich anschließend leicht wieder entfernen ließ.

Für den sicheren Verbund mit dem Prothesenkunststoff aktivierte sie die PEEK-Oberflächen mithilfe eines Haftvermittlers und deckte sie mit rosafarbenem Opaker ab. Nach dem Isolieren des Modells und Aufbringen eines Vaselinefilms auf den Kronen ließ sie die Prothese in drei Stufen anlaufen: Die Bereiche des vestibulären Zahnfleischsaums füllte sie der Papille folgend girlandenförmig zunächst mit einem helleren Kunststoff. Im zweiten Schritt ergänzte sie die erste Schicht mit intensiver gefärbtem Kunststoff, in welchen rote Vinylfasern eingemischt worden waren. Im letzten Schritt fixierte sie die Vorwälle und goss den Gießkunststoff über den Kanal in den verbliebenen Hohlraum.

WEITERLESEN
Search Search
  • Komplexe Rekonstruktion im Parodontal kompromittierten Gebiss
    Komplexe Rekonstruktion04. Januar 2023
  • Ästhetische Implantate
    Implantate: „Erst grübeln, dann dübeln“07. September 2021
  • Implantate bieten viele Vorteile für Patienten
    Implantate: „Mehr als nur ein Loch bohren“20. Juni 2019
  • Prothetische Korrekturen
    Safety first – Misserfolge vorbeugen!09. Mai 2019
  • Ästhetische Totalprothesen
    Implantatgetragene Totalprothesen04. August 2018
  • Oberkiefer Prothese
    Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 215. September 2017
  • Zahnersatz quergedacht
    Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 110. September 2017

SERVICE & BERATUNG

Wir präsentieren Ihnen die verschiedenen Varianten der Rekonstruktion, Materialien, Kombinationsmöglichkeiten, Terminabläufe und erstellen mit Ihnen zusammen das passende Konzept für den optimalen Behandlungserfolg.

KONTAKT

m.c. Zahntechnik Oldenburg GmbH & Co. KG
An der Südbäke 1
26127 Oldenburg

Tel: +49 441 961961
Fax: +49 441 9619633
info@mc-zahntechnik.de

RECHTLICHE ANGABEN

Links
Download

© Copyright - m.c. Zahntechnik Oldenburg GmbH & Co. KG
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 1 Link to: Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 1 Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 1Zahnersatz quergedacht Link to: Implantatgetragene Totalprothesen Link to: Implantatgetragene Totalprothesen Ästhetische TotalprothesenImplantatgetragene Totalprothesen
Nach oben scrollen