m.c. Zahntechnik, Oldenburg
  • Home
  • Philosophie
  • Leistungen
    • Dentale Kompetenz
    • Zahnersatztarife
    • Praxis-Marketing
    • Praxisgründung
  • CAD/CAM
  • Labor
  • Fotostudio
  • Team
  • Galerie
  • Partnerlabor
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
  • Karriere
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail
  • Instagram
ZurückWeiter
12345678

09.05.2019 | Veröffentlichungen

Safety first

Die Autoren demonstrieren in diesem Fachbeitrag, wie man bei einer komplexen Rehabilitation über ein Mock-up, eine Ästhetikschiene und ein Langzeitprovisorium sicher zum Ziel kommt. Die Teilziele sorgen dafür, dass es am Ende keine bösen Überraschungen gibt. Und auch die zusätzlich anfallenden Kosten lassen sich gut rechtfertigen, da Misserfolge aufgrund einer dezidierten Planung und gewissenhaften Umsetzung vermieden werden. Denn Sicherheit geht vor. Ohne Kompromisse …

WEITERLESEN
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
  • Implantate: „Erst grübeln, dann dübeln“07. September 2021
  • Implantate: „Mehr als nur ein Loch bohren“20. Juni 2019
  • Safety first – Misserfolge vorbeugen!09. Mai 2019
  • Implantatgetragene Totalprothesen04. August 2018
  • Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 215. September 2017
  • Quergedacht ist innovativ gedacht – Teil 110. September 2017

SERVICE & BERATUNG

Wir präsentieren Ihnen die verschiedenen Varianten der Rekonstruktion, Materialien, Kombinationsmöglichkeiten, Terminabläufe und erstellen mit Ihnen zusammen das passende Konzept für den optimalen Behandlungserfolg.

KONTAKT

m.c. Zahntechnik Oldenburg GmbH & Co. KG
An der Südbäke 1
26127 Oldenburg

Tel: 0441 961 96-1
Fax: 0441 / 961 96-33
info@mc-zahntechnik.de

RECHTLICHE ANGABEN

Kontakt
AGB
Links
Download

© Copyright - m.c. Zahntechnik Oldenburg GmbH & Co. KG
  • Datenschutz
  • Impressum
Implantatgetragene TotalprothesenImplantate: „Mehr als nur ein Loch bohren“
Nach oben scrollen